Erbrütungsbox NATUR-II (Vibert) für ca. 700 - 1000 Salmonideneier
- Artikel-Nr.: C0040200
NATUR-II Erbrütungsbox (Vibert) Eine der handelsüblichen Varianten für die möglichst naturnahe... mehr
Produktinformationen "Erbrütungsbox NATUR-II (Vibert) für ca. 700 - 1000 Salmonideneier"
NATUR-II Erbrütungsbox (Vibert)
Eine der handelsüblichen Varianten für die möglichst naturnahe Erbrütung von Salmonideneiern - z.B. Bachforelle und Lachs. Die Fischeier werden im Augenpunktstadium oder bei einigen Systeme auch in einem früheren Entwicklungsstadium direkt oder innerhalb eines separaten Gittergehäuses in ein Fließgewässer eingebracht, wo sie sich, geschützt vor Fressfeinden und anderen Störfaktoren, bis zum Schlupf entwickeln können. Nach Erreichen eines gewissen Entwicklungsstadium verlassen die Fischlarven entweder aktiv die Box oder werden an geeigneten Stellen ins Gewässer entlassen, wo die Jungfische eine optimale Prägungsphase an den Standort durchlaufen. In der Regel wird durch die Nutzung dieser Erbrütungsboxen eine höhere Überlebensrate erzielt, als dies beim Aussetzen vorgestreckter Besatzfischen der Fall wäre.
Die biologisch abbaubare NATUR-II Erbrütungsbox (Vibert-Box) wurde in den 50-iger Jahren des letzten Jahrhunderts von Richard Vibert als künstliche Bruthilfe speziell für Salmoniden entwickelt. Die kleinen Plastikboxen werden mit ca. 700 - 1000 Eiern im Augenpunktstadium befüllt und anschließend an geeigneten Stellen (Laichplätzen) im Grobkies vergraben. Sobald die Larven in der Box geschlüpft sind, wandern sie aktiv aus dem Behältnis in das Lückensystem des Kiesbetts. Dort verweilen sie bis der Dottersack aufgezehrt ist, um anschließend aufzuschwimmen und aktiv mit der Futtersuche zu beginnen. Die Boxen sind biologisch abbaubar und können im Gewässer verbleiben.
Kapazität: 700 - 1.000 Salmonideneier
Material: 100% biologisch abbaubar
Abmessungen: ca. 70 x 63 x 45 mm
Gewicht: 0.05 kg
Eine der handelsüblichen Varianten für die möglichst naturnahe Erbrütung von Salmonideneiern - z.B. Bachforelle und Lachs. Die Fischeier werden im Augenpunktstadium oder bei einigen Systeme auch in einem früheren Entwicklungsstadium direkt oder innerhalb eines separaten Gittergehäuses in ein Fließgewässer eingebracht, wo sie sich, geschützt vor Fressfeinden und anderen Störfaktoren, bis zum Schlupf entwickeln können. Nach Erreichen eines gewissen Entwicklungsstadium verlassen die Fischlarven entweder aktiv die Box oder werden an geeigneten Stellen ins Gewässer entlassen, wo die Jungfische eine optimale Prägungsphase an den Standort durchlaufen. In der Regel wird durch die Nutzung dieser Erbrütungsboxen eine höhere Überlebensrate erzielt, als dies beim Aussetzen vorgestreckter Besatzfischen der Fall wäre.
Die biologisch abbaubare NATUR-II Erbrütungsbox (Vibert-Box) wurde in den 50-iger Jahren des letzten Jahrhunderts von Richard Vibert als künstliche Bruthilfe speziell für Salmoniden entwickelt. Die kleinen Plastikboxen werden mit ca. 700 - 1000 Eiern im Augenpunktstadium befüllt und anschließend an geeigneten Stellen (Laichplätzen) im Grobkies vergraben. Sobald die Larven in der Box geschlüpft sind, wandern sie aktiv aus dem Behältnis in das Lückensystem des Kiesbetts. Dort verweilen sie bis der Dottersack aufgezehrt ist, um anschließend aufzuschwimmen und aktiv mit der Futtersuche zu beginnen. Die Boxen sind biologisch abbaubar und können im Gewässer verbleiben.
Kapazität: 700 - 1.000 Salmonideneier
Material: 100% biologisch abbaubar
Abmessungen: ca. 70 x 63 x 45 mm
Gewicht: 0.05 kg
Weiterführende Links zu "Erbrütungsbox NATUR-II (Vibert) für ca. 700 - 1000 Salmonideneier"
Verfügbare Downloads:
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm