SATTEL 1.0 für Moving-Bed-Biofilter-Reaktoren MBBR
- Artikel-Nr.: G04611000
Biomedium SATTEL 1.0 für den Einsatz in Moving-Bed-Biofilter-Reaktoren (MBBR) spezifisches... mehr
Produktinformationen "SATTEL 1.0 für Moving-Bed-Biofilter-Reaktoren MBBR"
Biomedium SATTEL 1.0
für den Einsatz in Moving-Bed-Biofilter-Reaktoren (MBBR)
spezifisches Gewicht: 1.0
Oberfläche: 700 m²/m³
geschützte Oberfläche: 625 m²/m³ (*)
Material: Polypropylen (PP)
Farbe: schwarz
Partikelgröße: 30 x 30 x 15 mm
Volumengewicht: 145 kg/m³
Hinweise:
- Hinweis:
Es ist normal, wenn das Material anfangs an der Oberfläche
schwimmt und nicht untergeht. Es dauert ca. 4 Wochen, bis
sich der Mikroorganismenrasen gebildet hat und die Partikel
beginnen, im Wasser zu schweben.
- Hinweis:
Die geschützte Oberfläche ist die entscheidende Kennzahl
für die Volumenkalkulation eines Biofilter. Die äußere Fläche,
die einem stetigen Abrieb ausgesetzt ist, ist kaum besiedelt
und trägt nur wenig zur Abbauleistung bei.
- Daumenregel I:
Die erforderliche Luftleistung für einen MBBR errechnet sich
aus dem Gesamtfiltervolumen:
Beispiel: 1.000 l Volumen x Faktor 8 = Luftleistung 8.000 l/h
- Daumenregel II:
Der Füllgrad des Biofilter beträgt ca. 50 - 60%, d.h. 500 - 600 l
Biomedium pro m³ Biofiltervolumen
- Daumenregel III:
Bei einer Futtermenge von ca. 1.0 kg/Tag (Rohproteingehalt 45%)
sind ca. 400 l Gesamtfiltervolumen und 200 - 240 l des Biomediums
SATTEL 1.0 erforderlich.
für den Einsatz in Moving-Bed-Biofilter-Reaktoren (MBBR)
spezifisches Gewicht: 1.0
Oberfläche: 700 m²/m³
geschützte Oberfläche: 625 m²/m³ (*)
Material: Polypropylen (PP)
Farbe: schwarz
Partikelgröße: 30 x 30 x 15 mm
Volumengewicht: 145 kg/m³
Hinweise:
- Hinweis:
Es ist normal, wenn das Material anfangs an der Oberfläche
schwimmt und nicht untergeht. Es dauert ca. 4 Wochen, bis
sich der Mikroorganismenrasen gebildet hat und die Partikel
beginnen, im Wasser zu schweben.
- Hinweis:
Die geschützte Oberfläche ist die entscheidende Kennzahl
für die Volumenkalkulation eines Biofilter. Die äußere Fläche,
die einem stetigen Abrieb ausgesetzt ist, ist kaum besiedelt
und trägt nur wenig zur Abbauleistung bei.
- Daumenregel I:
Die erforderliche Luftleistung für einen MBBR errechnet sich
aus dem Gesamtfiltervolumen:
Beispiel: 1.000 l Volumen x Faktor 8 = Luftleistung 8.000 l/h
- Daumenregel II:
Der Füllgrad des Biofilter beträgt ca. 50 - 60%, d.h. 500 - 600 l
Biomedium pro m³ Biofiltervolumen
- Daumenregel III:
Bei einer Futtermenge von ca. 1.0 kg/Tag (Rohproteingehalt 45%)
sind ca. 400 l Gesamtfiltervolumen und 200 - 240 l des Biomediums
SATTEL 1.0 erforderlich.
Weiterführende Links zu "SATTEL 1.0 für Moving-Bed-Biofilter-Reaktoren MBBR"
Verfügbare Downloads:
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm